🏛️ BSI-Grundschutz

BSI-Grundschutz - Der deutsche Standard für Informations-sicherheit

BSI-Grundschutz ist die bewährte Methodik des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik für den systematischen Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems. Mit über 200 Bausteinen bietet er einen praxisnahen Ansatz für die deutsche Verwaltung und Wirtschaft.

200+

Grundschutz-Bausteine

20+

Jahre Entwicklung und Weiterführung

Jährlich

Aktualisierung durch das BSI

BSI-Grundschutz Kompendium
DEUTSCHLAND
200+
Bausteine
12
Schichten
Behörden-Akzeptanz Deutschland 100%
Offizieller BSI Standard
Grundschutz Schichten
Übergreifende Aspekte ORP, CON
Infrastruktur INF
IT-Systeme SYS
Anwendungen APP
Der Standard

Was ist BSI-Grundschutz?

Der BSI IT-Grundschutz ist eine vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelte Methodik, um systematisch ein angemessenes Niveau an Informationssicherheit aufzubauen und zu betreiben. Er basiert auf praxiserprobten Standard-Sicherheitsmaßnahmen und kann durch Risikoanalysen ergänzt werden, wenn höherer Schutzbedarf besteht. Im IT-Grundschutz-Kompendium stellt das BSI dazu über 200 Sicherheitsbausteine für unterschiedliche IT-Systeme, Anwendungen, Prozesse und Infrastrukturen bereit.

Deutscher Behördenstandard

Entwickelt vom BSI, dem deutschen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.

Praxisorientierter Ansatz

Kombiniert bewährte Standard-Sicherheitsmaßnahmen mit individueller Risikoanalyse für höhere Sicherheitsanforderungen.

Modularer Aufbau

Über 200 Bausteine in 12 Schichten decken alle Aspekte der Informationssicherheit ab.

BSI-Grundschutz Struktur
Organisation & Personal (ORP) 20+ Bausteine
Konzeption & Vorgehensweisen (CON) 10+ Bausteine
IT-Systeme (SYS) 90+ Bausteine
Anwendungen (APP) 30+ Bausteine
Infrastruktur (INF) 12+ Bausteine
Besonderheit: Der BSI IT-Grundschutz basiert auf etablierten Standard-Sicherheitsmaßnahmen und wird bei erhöhtem Schutzbedarf durch eine ergänzende Risikoanalyse erweitert.
Ihre Vorteile

Warum BSI-Grundschutz für Ihr Unternehmen?

BSI-Grundschutz bietet einen bewährten und kosteneffizienten Weg zu einem angemessenen Informationssicherheitsniveau nach deutschen Standards.

Behörden-Anerkennung

Erfüllen Sie die Sicherheitsanforderungen deutscher Behörden und öffentlicher Auftraggeber mit dem offiziellen BSI-Standard.

Kosteneffizienz

Nutzen Sie bewährte Standard-Sicherheitsmaßnahmen und vermeiden Sie aufwändige individuelle Risikoanalysen für Standardkomponenten.

Modularer Ansatz

Implementieren Sie Sicherheit schrittweise mit über 200 praxiserprobten Bausteinen für verschiedene IT-Komponenten und Prozesse.

Rechtssicherheit

Erfüllen Sie deutsche Compliance-Anforderungen und demonstrieren Sie angemessene Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik.

Praxiserprobte Methodik

Profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung durch das BSI und die Anwendergemeinschaft.

KRITIS-Vorbereitung

Schaffen Sie eine solide Basis für erweiterte Anforderungen kritischer Infrastrukturen und IT-Sicherheitsgesetz.

Anforderungen

Die 12 Schichten des BSI-Grundschutz

Das BSI-Grundschutz-Kompendium ist in 12 Schichten gegliedert, die alle relevanten Aspekte der Informationssicherheit abdecken.

ORP - Organisation und Personal
20+ Bausteine

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, Personalmanagement und übergreifende Aspekte der Informationssicherheit.

  • Sicherheitsmanagement
  • Personalverantwortung
  • Sensibilisierung
CON - Konzeption und Vorgehensweisen
10+ Bausteine

Sicherheitskonzepte, Datenschutz, Kryptographie und übergreifende Vorgehensweisen zur Informationssicherheit.

  • Datenschutz
  • Kryptographische Verfahren
  • Archivierung
INF - Infrastruktur
12+ Bausteine

Gebäude, Räume, Verkabelung und infrastrukturelle Aspekte der physischen Sicherheit von IT-Systemen.

  • Gebäudesicherheit
  • Serverraum
  • Verkabelung
SYS - IT-Systeme
90+ Bausteine

Server, Clients, mobile Geräte, Netzkomponenten und spezielle IT-Systeme mit ihren spezifischen Sicherheitsanforderungen.

  • Windows/Linux Server
  • Clients und Mobile Devices
  • Netzkomponenten
Weitere wichtige Schichten umfassen:
APP - Anwendungen
30+ Bausteine
NET - Netze und Kommunikation
15+ Bausteine
DER - Detektion und Reaktion
5+ Bausteine
OPS - Betrieb
10+ Bausteine
BSI-Grundschutz Beratung

Beginnen Sie mit der Implementierung des BSI-Grundschutzes

Profitieren Sie von der etablierten deutschen Methodik zur systematischen Sicherstellung der Informationssicherheit. Wir unterstützen Sie kompetent von der Strukturanalyse bis hin zum BSI-Grundschutz-Testat und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.

Direkte Beratung
+49 (0)1556 5226834
E-Mail Kontakt
info@pixploit.com
Schnelle Antwort
Antwort innerhalb von 24 Stunden
Warum pixploit für BSI-Grundschutz?
Zertifizierte BSI-Grundschutz-Berater
Langjährige Erfahrung mit BSI-Standards
Praxisnahe Umsetzung ohne Überfrachtung