🛡️ Business Continuity Management

Geschäfts­kontinuität garantiert

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor ungeplanten Ausfällen. Unser BCM sorgt dafür, dass kritische Prozesse auch in Krisensituationen weiterlaufen und Schäden minimiert werden.

ISO 22301 konform
Minimale Ausfallzeiten
Maßgeschneidert
BCM Dashboard
AKTIV
98%
Verfügbarkeit
12
Kritische Prozesse
2h
RTO-Ziel
IT-Systeme Operational
Notfallpläne Bereit
Alle Systeme einsatzbereit
Notfallplan Status
AKTIV
Letzte Übung: 15.01.2025 ✓ Erfolgreich

Szenario: IT-Systemausfall

Wiederherstellungszeit: 1.5h (Ziel: 2h)

Plan getestet
Nächste Übung: 15.04.2025
Kritische Notwendigkeit

Warum Business Continuity Management entscheidend ist

Ein ungeplanter Ausfall - ob durch Cyberangriff, Naturkatastrophe oder technische Störung - kann den Geschäftsbetrieb erheblich beeinträchtigen. BCM stellt sicher, dass kritische Prozesse schnell wieder anlaufen und potenzielle Schäden minimiert werden.

85% der Unternehmen überleben keinen Totalausfall

Unternehmen ohne BCM-Strategie haben nach größeren Ausfällen nur eine geringe Überlebenschance.

Durchschnittliche Ausfallkosten: 10.000€ pro Stunde

Jede Minute Stillstand kostet Geld - BCM minimiert diese Verluste erheblich.

Compliance-Anforderungen steigen

Viele Branchen fordern bereits heute BCM-Nachweise für Zertifizierungen und Partnerschaften.

Business Continuity Statistiken 2024
Unternehmen mit BCM-Plan 43%
Ausfälle durch Cyberangriffe +78%
Naturkatastrophen-bedingte Ausfälle +25%
Technische Ausfälle +12%
Kritischer Fakt: 57% der Unternehmen ohne BCM schließen nach einem schweren Vorfall
Ihre Vorteile

Ihre Vorteile durch professionelles BCM

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor ungeplanten Ausfällen und stärken Sie die Widerstandsfähigkeit.

Minimierte Ausfallzeiten

Schneller Wiederanlauf kritischer Prozesse im Notfall durch vordefinierte Wiederherstellungsstrategien.

Schutz vor Schäden

Reduzierung finanzieller und reputationsbedingter Verluste durch proaktive Risikovorsorge.

Individuelle Lösungen

BCM-Strategien passgenau für Ihr Unternehmen entwickelt - abgestimmt auf Ihre spezifischen Risiken.

Normkonform

Unterstützung bei der Umsetzung nach ISO 22301 und anderen Standards für Compliance-Sicherheit.

Bessere Vorbereitung

Regelmäßige Übungen und Simulationen für Krisensicherheit und geschulte Mitarbeiter.

Strategische Planung

Klare Entscheidungsgrundlagen für Investitionen in Krisenprävention und Risikomanagement.

Unser Portfolio

Unser Leistungsumfang

Umfassende BCM-Dienstleistungen für maximale Geschäftskontinuität und Krisenresilienz.

Notfall- & Wiederherstellungspläne

Erstellung und Implementierung maßgeschneiderter Notfall-, Wiederanlauf- und Wiederherstellungspläne für alle kritischen Geschäftsprozesse.

  • Individuelle Notfallpläne
  • Wiederanlaufstrategien
  • Recovery-Zeitpläne
Kern-Service

Business Impact Analyse

Identifikation kritischer Geschäftsprozesse und deren Abhängigkeiten zur Priorisierung von Schutzmaßnahmen.

  • Prozess-Kritikalität bewerten
  • Abhängigkeiten identifizieren
  • RTO/RPO definieren
Strategisch wichtig

Risikobewertung

Durchführung umfassender Risikoanalysen zur Ableitung wirksamer Schutzmaßnahmen und Präventionsstrategien.

  • Bedrohungsanalyse
  • Vulnerabilitäts-Assessment
  • Risiko-Matrizen
Präventiv

Notfallübungen

Begleitung von Simulationen und Tests zur Überprüfung der Wirksamkeit Ihrer BCM-Pläne und Training der Mitarbeiter.

  • Präsenz-Übungen
  • Live-Simulationen
  • Plan-Optimierung
Praxisorientiert
Unser Vorgehen

So läuft BCM bei uns ab

Strukturierter 6-Phasen-Ansatz von der Analyse bis zur laufenden Optimierung Ihres BCM.

1

Initiale Analyse

Erfassung der aktuellen Situation, bestehender Notfallpläne und relevanter Geschäftsprozesse zur Schaffung einer soliden Ausgangsbasis.

  • IST-Zustand erfassen
  • Bestehende Pläne bewerten
  • Stakeholder identifizieren
2

Business Impact Analyse

Identifikation und Priorisierung kritischer Prozesse sowie deren Abhängigkeiten zur Definition von Recovery-Zielen.

  • Kritische Prozesse identifizieren
  • Ausfallauswirkungen bewerten
  • RTO/RPO festlegen
3

Risikobewertung

Analyse möglicher Bedrohungen und Bewertung ihrer Auswirkungen zur Entwicklung gezielter Schutzstrategien.

  • Bedrohungen katalogisieren
  • Eintrittswahrscheinlichkeiten
  • Risiko-Matrix erstellen
4

Strategie & Planung

Entwicklung von Notfall-, Wiederanlauf- und Wiederherstellungsstrategien basierend auf den Analyseergebnissen.

  • Recovery-Strategien entwickeln
  • Notfallpläne erstellen
  • Ressourcen definieren
5

Implementierung

Einführung der BCM-Maßnahmen in Ihre Organisation mit Schulungen und Change-Management-Unterstützung.

  • Pläne implementieren
  • Mitarbeiter schulen
  • Prozesse etablieren
6

Tests & Übungen

Regelmäßige Simulationen und Notfallübungen zur Überprüfung der Wirksamkeit und kontinuierlichen Verbesserung.

  • Präsenz-Übungen durchführen
  • Live-Simulationen leiten
  • Kontinuierlich optimieren
Starten Sie Ihr BCM-Projekt

Bereit für maximale Geschäftskontinuität?

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor ungeplanten Ausfällen. Unsere BCM-Experten entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Kontinuitätsanforderungen.

Direkte Beratung
+49 (0)1556 5226834
E-Mail Kontakt
info@pixploit.com
Schnelle Antwort
Antwort innerhalb von 24 Stunden